Erfahrungen mit der Mediationsausbildung an der EALU

Wie wirkt eine Mediationsausbildung über den Kurs hinaus? Welche Veränderungen zeigen sich im beruflichen Alltag – und sogar im persönlichen Denken?
Andreas, Absolvent des Kompaktlehrgangs zum gerichtlich eingetragenen Mediator an der EALU, hat uns seine Gedanken dazu geschickt. Sein Fazit zeigt, wie tiefgreifend und praxisnah die Ausbildung wirken kann – weit über den klassischen Beratungsrahmen hinaus.


Meine Erfahrung mit der Mediationsausbildung

Im April 2024 habe ich meine Ausbildung zum psychosozialen Berater (PSB) an der EALU abgeschlossen. Besonders dankbar bin ich dafür, dass ich parallel auch den Kompaktlehrgang zum gerichtlich eingetragenen Mediator machen konnte.

Die Ausbildung zum psychosozialen Berater auf Grundlage der Logotherapie hat mir viele Methoden nähergebracht, die auch in der Mediation eine erstaunliche Kraft entfalten. Für mich war es besonders wertvoll, die Verantwortung für die eigenen Lebensfragen noch bewusster wahrzunehmen und mich mit der Frage auseinanderzusetzen: Welche Spuren möchte ich in meinem Leben – und vielleicht auch im Leben meiner Angehörigen – hinterlassen?

Spannend war für mich außerdem die Erfahrung, dass die Haltung eines Mediators eine ganz andere ist als die eines psychosozialen Beraters. Und trotzdem konnte ich durch die Methoden der Logotherapie beide Rollen bereichern – jede auf ihre eigene Art.

Eine weitere Bereicherung waren für mich die vielfältigen Lerneffekte in Bezug auf meine tägliche berufliche Tätigkeit. Als Projektleiter habe ich gelernt, Teamdynamiken bewusster wahrzunehmen, verdeckte Bedürfnisse zu erkennen und Konfliktsituationen frühzeitig zu spüren. In der Rolle eines „neutralen“ Begleiters kann ich nun beide Parteien – ob Einzelpersonen oder Gruppen – gezielt unterstützen und dabei den Weg zu einem gemeinsamen, nachhaltigen Ziel ebnen.

Auch als selbstständiger Kommunikationstrainer profitiere ich von diesen Erfahrungen. Kommunikation ist vielschichtig – oft werden Bedürfnisse über verbale, nonverbale oder paraverbale Ausdrucksweisen vermittelt, manchmal aber auch überhaupt nicht ausgesprochen. Hier hat mir die Ausbildung geholfen, noch feiner hinzuspüren und die Kommunikation wirksamer zu gestalten.

Am Ende der Ausbildung habe ich mich gut vorbereitet gefühlt, um all diese Lerneffekte in meinen zukünftigen Tätigkeiten gezielt einzusetzen. Gleichzeitig empfinde ich große Dankbarkeit gegenüber der EALU für die inspirierende Begleitung auf diesem Weg. Diese Ausbildung hat nicht nur mein berufliches Handeln bereichert, sondern auch meine persönliche Haltung gestärkt – und sie motiviert mich, meinen Weg als Berater, Mediator und Trainer mit Zuversicht und Verantwortung weiterzugehen.


Andreas’ Worte zeigen eindrücklich, wie eng fachliche Kompetenz, persönliche Entwicklung und eine klare innere Haltung miteinander verwoben sind – besonders, wenn logotherapeutische Grundlagen in die Mediationsarbeit einfließen.
Wir bedanken uns herzlich für dieses ehrliche und reflektierte Feedback!

Bildcredits: freepik.com

« zurück zur Blogübersicht
Share This