Konflikte gehören zum Alltag – sei es im Beruf, in der Familie oder im gesellschaftlichen Zusammenleben. Doch wie wir mit ihnen umgehen, macht den entscheidenden Unterschied. Mediation ist ein Weg, der nicht nur Lösungen ermöglicht, sondern oft auch Verständnis und Versöhnung schafft. Eine Absolventin unseres Kompaktlehrgangs Mediation teilt ihre persönlichen Erfahrungen und die wertvollen Erkenntnisse, die sie aus der Ausbildung gewonnen hat.
Auf der einen Seite verspricht eine Spezialisierung die Entwicklung von Expertise in einem bestimmten Bereich, während eine allgemeine Ausbildung Flexibilität und Vielseitigkeit ermöglicht. In diesem Blogbeitrag werden wir die Vor- und Nachteile beider Ansätze beleuchten.
Entdecken Sie die tiefgreifende Verbindung zwischen Ihrer Lebensgeschichte und Persönlichkeitsentwicklung. Erfahren Sie, wie eine sinnzentrierte Autobiografie Ihnen hilft, sich selbst besser zu verstehen und Ihren Lebenssinn zu entdecken.
Viktor Frankl, Begründer der Logotherapie, betont das Sinnerleben als zentralen Motivator für Menschen. Dieser Blogbeitrag wirft einen Blick darauf, dass es nicht notwendig ist, ein Genie zu sein, um die Welt zu verbessern. Vielmehr sollte das Tun als sinnvoll erachtet werden, um eine nachhaltige Verbesserung der Gesellschaft zu bewirken.
Der Bereich rund um Gesundheit, Prävention, Wohlbefinden, Resilienz boomt und bietet damit auch ein attraktives Betätigungs- und Geschäftsfeld. Doch bevor Sie Ihre Reise beginnen, müssen Sie das für Sie richtige Ausbildungsinstitut auswählen.
In unserem Blog-Beitrag möchten wir auf die tiefe Verbindung zwischen Logotherapie, Existenzanalyse und Spiritualität in der psychosozialen Beratung eingehen. Ursprünglich wurde psychologische Beratung im Rahmen von Religionen verstanden und praktiziert. Die Tradition der Logotherapie knüpft an diesen Ursprung der Psychotherapie an.